Entdecke, was verborgen ist. Richte deine Geschichte neu aus. Stärke dein Projekt.
In der Film- und Drehbuchentwicklung geraten Geschichten manchmal ins Stocken – nicht nur auf dem Papier, sondern auch zwischen Figuren, Mitwirkenden oder in der kreativen Ausrichtung. Systemische Aufstellungen eröffnen neue Perspektiven: Sie machen unsichtbare Dynamiken sichtbar und helfen, mehr Klarheit, emotionale Tiefe und innere Stimmigkeit in eine Geschichte zu bringen.
Ursprünglich aus der Therapie und Organisationsentwicklung kommend, zeigt diese Methode, was im Hintergrund wirkt: Spannungen zwischen Figuren, ein flacher Hauptcharakter oder ein Film, der sich trotz guter Technik emotional leer anfühlt.
Für wen eignet sich das?

- Drehbuchautor:innen, die das Gefühl haben, dass etwas im Skript nicht funktioniert
- Filmemacher:innen, die im Entwicklungsprozess feststecken
- Kreative Teams, die sich über Tonalität, Struktur oder Ausrichtung uneins sind
- Produzent:innen und Story-Berater:innen, die nach neuen Zugängen suchen
Egal ob Spielfilm, Kurzfilm oder Serie – diese Arbeit bringt frischen Schwung in den Prozess und öffnet neue erzählerische Ebenen.
Was bringt eine Systemaufstellung Ihrem Film?

- Sie deckt emotionale Schwachstellen in der Story oder den Figuren auf
- Sie zeigt verdeckte Beziehungen oder symbolische Themen im Skript
- Sie identifiziert Elemente, die überlastet oder losgelöst wirken
- Sie bringt kreative Visionen wieder in Einklang
- Sie hilft, die Verbindung zur zentralen Aussage oder Intention des Films zu stärken
Die Methode ist erlebnisorientiert: Mit Figuren, Repräsentant:innen oder Raumaufstellungen wird das „innere Bild“ eines Projekts sichtbar. Daraus entstehen oft überraschend stimmige Entwicklungen – ganz organisch.
Ein anderer Blick auf Drehbucharbeit
Statt rein strukturellem Feedback geht es hier um einen Zugang von innen heraus. Ziel ist nicht perfekte Form – sondern emotionale Wahrheit, Klarheit und kreative Ausrichtung. Diese Arbeit führt oft zu Einsichten wie:

„Es war, als hätte ich zum ersten Mal wirklich gesehen, was mein Film eigentlich erzählen will.“
Egal, ob Sie unter einer Schreibblockade leiden oder einfach einen tieferen Blick auf Ihr Projekt werfen möchten – diese Arbeit hilft Ihnen, wieder in den kreativen Fluss zu kommen. Wenn Sie neugierig auf die Methode sind: Ich biete Einzel- und Gruppen-Sessions für Drehbücher und Filme in jeder Entwicklungsphase an – online oder vor Ort.
Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, worum es in Ihrer Geschichte wirklich geht.